Konferenzen, Feldtage und weitere Veranstaltungen zu den Themenbereichen nachhaltige Bodenbearbeitung und Co.
                        
                       
                      
                          
                      
                    
                  
                    
                      
                        
                        
                        Konferenzen, Feldtage und weitere Veranstaltungen zu den Themenbereichen nachhaltige Bodenbearbeitung und Co.
                        
                       
                      
                          
                      
                    
                  
                    
                      
                        
                        
                        Alle Ansprechpartner innerhalb des Verbundprojektes Soil3 auf einen Blick: Projektkoordination, Feldversuche, Demoflächen, Beratung mechanische und biologische ...
                        
                       
                      
                          
                      
                    
                  
                    
                      
                        
                        
                        Die wachsende Weltbevölkerung macht eine Steigerung der Nahrungsmittelproduktion um mehr als 60% bis zum Jahre 2050 verglichen mit 2005/2007 nötig. Vor dem ...
                        
                       
                      
                          
                      
                    
                  
                    
                      
                        
                        
                        Im Zusammenhang mit dem Verbundprojekt Soil3 wurden verschiedene Medienbeiträge der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
                        
                          Existiert in
                          
                            
                              Knowledge transfer
                              
                            
                          
                        
                       
                      
                          
                      
                    
                  
                    
                      
                        
                        
                        Die wachsende Weltbevölkerung macht eine Steigerung der Nahrungsmittelproduktion um mehr als 60% bis zum Jahre 2050 verglichen mit 2005/2007 nötig. Vor dem ...
                        
                       
                      
                          
                      
                    
                  
                    
                      
                        
                        
                        Alle Ansprechpartner innerhalb des Verbundprojektes Soil3 auf einen Blick: Projektkoordination, Feldversuche, Demoflächen, Beratung mechanische und biologische ...
                        
                       
                      
                          
                      
                    
                  
                    
                      
                        
                        
                        Im Zusammenhang mit dem Verbundprojekt Soil3 wurden verschiedene Medienbeiträge der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
                        
                          Existiert in
                          
                            
                              Wissenstransfer
                              
                            
                          
                        
                       
                      
                          
                      
                    
                  
                    
                      
                        
                        
                        Um die vorherrschenden Meinungsbilder zu Maßnahmen des Unterbodenmanagements zu diskutieren, hat das Ecologic Institute drei Worshops mit Landwirten und ...
                        
                          Existiert in
                          
                            
                              Knowledge transfer